Barock-Schlösser
_
Sehr ansehnlich
_
Rastatt Markgräfliches Residenzschloss
https://www.badischewanderungen.de.tl/Rastatt--h-1-h-.htm
Residenzschloss der Markgrafschaft Baden-Baden. Errichtet ab 1698
zunächst als Jagdschloss. Weiter- und Umbauten bis tief ins 18.
Jahrhundert. Baumeister im wesentlichen die Hofarchitekten Domenico
Egidio Rossi (lieferte auch den umgesetzten Entwurf) und Michael
Ludwig Rohrer. Das erste Schloss auf deutschem Boden, das dem für
das 18. Jahrhundert maßgeblichem Schloss-Vorbild, dem
französischem Versailles, nachfolgte.
_
Bruchsal Bischöfliches Residenzschloss
https://www.badischewanderungen.de.tl/Bruchsal.htm
_
Residenzschloss des Hochstiftes Speyer. Ausgeführt ab 1720. Bau und
Ausgestaltung zogen sich bis Mitte des 18. Jahrhunderts. Ab 1731 war
der bekannte Barock-Baumeister Balthasar Neumann (Würzburg)
verantwortlich, schuf unter anderem das weithin beachtete
Treppenhaus, das zu einem Ideal des prunkvollen Treppenaufgangs
im Barock wurde.
_
Karlsruhe Markgräfliches / Großherzogliches
Residenzschloss
http://www.badischewanderungen.de/Karlsruhe--h-1-h-.htm
_
Residenzschloss der Markgrafschaft Baden-Durlach, der
Markgrafschaft Baden, von Kurbaden und des Großherzogtums
Baden. Ab 1715 erbaut, als Mittelpunkt der
strahlenförmigen Anlage der gleichzeitig errichteten Stadt Karlsruhe.
Als Hauptbaumeister gilt Friedrich von Kesslau. Die Arbeiten
dauerten mehrere Jahrzehnte, z.T. auch durch Anpassungen an den
aktuellen Zeitgeschmack.
_
Mannheim Kurfürstliches Residenzschloss
http://www.badischewanderungen.de/Mannheim--h-1-h-.htm
_
Residenzschloss des Kurfürstentums Kurpfalz. Als unmittelbar
zusammenhängender Flügelbau einer der weitläufigsten Europas und
der größte Barockpalast ganz
Deutschlands! Errichtet von 1720-1760 unter vier verschiedenen
Baumeistern: J.C. Froimont, Wilhelm Hauberat, Alessandro Bibiena,
Nicolas de Pigage.
_
Schwetzinger Schloss
https://www.badischewanderungen.de.tl/Schwetzingen.htm
_
Lustschloss des Kurfürstentums Kurpfalz. Eine der größten Schloss-
Park-Anlagen in ganz Europa. Ausgangspunkt war eine 1689 zerstörte
mittelalterliche Wasserburg. Der Barock zog ab 1710 ein und formte
und gestaltete die riesige Anlagen mit zahlreichen Bauwerken fast das
gesamte 18. Jahrhundert. Hauptarchitekten waren die Hofbaumeister
Johann Adam Breunig, Alessandro Galli da Bibiena, Franz Wilhelm
Rabaliatti und Nicolas de Pigage.
_
Salem Kloster / Schloss
noch ohne Artikel
_
Konventbau der einflussreichen Zisterzienser-Abtei Salem. Der
Konvent wurde mit den gestalterischen Mitteln und den selben
Ansprüchen wie jene eines typisch absolutistischen Fürstes des 18.
Jahrhunderts errichtet. Nach der Säkularistion im frühen 19.
Jahrhundert kam die weitläufige Anlage in den persönlichen Besitz
des badischen Großherzogs. Erbaut 1697–1706 unter Baumeister Franz
Beer, einem Vertreter der in Südwestdeutschland tätigen Vorarlberger
Schule.
_
Meersburg Bischöfliches Residenzschloss
https://www.badischewanderungen.de.tl/Meersburg--h-1-h-.htm
_
Residenzschloss des Hochstiftes Konstanz. Errichtet 1740 durch
tiefgreifenden Umbau eines Vorgängergebäudes, unter Mitwirkung des
berühmten Barock-Baumeisters Balthasar Neumann (Würzburg).
_
St. Blasien Fürstäbtliches Kloster
http://www.badischewanderungen.de/Kloster-Sankt-Blasien.htm
_
Konventbau der einflussreichen Benediktiner-Abtei St. Blasien. Wie
beim Kloster Salem wurde der Konvent mit den gestalterischen Mitteln
und den selben Ansprüchen wie jene eines typisch-absolutistischen
Fürsten des 18. Jahrhunderts errichtet. Erbaut 1728-1742 von Johann
Michael Beer, einem Vertreter der Vorarlberger Bauschule.
_
Schloss Favorite
http://www.badischewanderungen.de/Schloss-Favorite.htm
_
Lustschloss der Markgrafschaft Baden-Baden. Ausgeführt 1710-12
vom Hofbaumeister Michael Ludwig Rohrer (aus Böhmen).
Dreiflügelige Anlage mit kleinem Ehrenhof und zahlreichen
Nebengebäuden. Die badische Rokoko-Perle.
_
Insel Mainau Schloss des Deutschen Ordens
http://www.badischewanderungen.de/Mainau--k1-Insel-k2-.htm
_
Als Nachfolger einer mittelalterlichen Veste 1739-46 neu errichtet.
Baumeister Johann Caspar Bagnato, Architekt des Deutschen Ordens.
_
Ansehnlich
_
Schloss Bödigheim
http://www.badischewanderungen.de/Schlo.ss.-B.oe.digheim.htm
Ettlingen Markgräfliches Schloss
http://www.badischewanderungen.de/Ettlingen.htm
_
Schloss Scheibenhardt
http://www.badischewanderungen.de/Schloss-Scheibenhardt.htm
_
Durlach Karlsburg
http://www.badischewanderungen.de/Durlach.htm
_
Waghäusel Bischöfliche Eremitage
http://www.badischewanderungen.de/Wagh.ae.usel.htm
_
Schloss Ilvesheim
http://www.badischewanderungen.de/Schlo.ss.-Ilvesheim.htm
_
Schloss Bürgeln
http://www.badischewanderungen.de/Schlo.ss.-B.ue.rgeln.htm
_
Bad Säckinger Trompeterschlösschen
http://www.badischewanderungen.de/Bad-S.ae.ckingen.htm
_
Schloss Stutensee
http://www.badischewanderungen.de/Schloss-Stutensee.htm
_
Adelsheim Unterschloss
http://www.badischewanderungen.de/Adelsheim.htm
_
Zuzenhausener Schloss
http://www.badischewanderungen.de/Zuzenhausen.htm
_
Binauer Schloss
http://www.badischewanderungen.de/Binau.htm
_
Hüfinger Schloss
http://www.badischewanderungen.de/H.ue.fingen.htm
_
Korker Amtshaus
http://www.badischewanderungen.de/Kork.htm
_
_
Mit größeren Barock-Partien
_
Baden-Badener Stadtschloss Mittelalter/Renaissance
http://www.badischewanderungen.de/Baden_Baden--h-1-h-.htm
_
Heitersheim Malteserschloss Mittelalter/Renaissance
http://www.badischewanderungen.de/Heitersheim.htm
_
Schloss Beuggen barockisiertes Wasserschloss
http://www.badischewanderungen.de/Schlo.ss.-Beuggen.htm
_
Weinheimer Schloss mit Mittelalter- und Barockflügel
http://www.badischewanderungen.de/Weinheim.htm
_
Königsbach umgebautes mittelalterliches Wasserschloss
http://www.badischewanderungen.de/K.oe.nigsbach.htm
_
Schloss Eberstadt umgebaute Wasserburg
http://www.badischewanderungen.de/Schloss-Eberstadt.htm
_
Schloss Dautenstein umgebaute Wasserburg
http://www.badischewanderungen.de/Schloss-Dautenstein.htm
_
Schloss Merchingen größere mittelalterliche Partien
http://www.badischewanderungen.de/Schlo.ss.-Merchingen.htm
_
Schloss Neuweier barock/historistisch umgebaute Wasserburg
http://www.badischewanderungen.de/Schloss-Neuweier.htm
_
Burg Guttenberg stark mittelalterlich
http://www.badischewanderungen.de/Burg-Guttenberg.htm
_
Schwarzach umgebaute, barockisierte Wasserburg
http://www.badischewanderungen.de/Schwarzach.htm
_

__

__

__
__

|
Markgräfliches Schloss Rastatt_
____
____
_
____
___
_
____
____
Mannheim Kurfürstliches Schloss
____
____
____
____
Salem Kloster / Schloss
____
____
Meersburg Bischöfliches Schloss
____
____
St. Blasien Fürstäbtliches Kloster
____
____
____
____
Insel Mainau Deutschordens-Schloss
____
____
____
__
____ _
Ettlingen Markgräfliches Schloss
____
__
____
__
____
_
____ |